Panoramafotos auf dem Mac erstellen
Mit Arcsoft Panorama Maker erstellt man aus Digitalbildern und Videos großformatige Panoramafotos. Die Software hat einen Assistenten an Bord, die den Anwender bei allen wichtigen Arbeitsschritten begleitet.
In einem ersten Schritt wählt man mindestens zwei Fotos oder Filme zum Erstellen eines Panoramabildes aus. Arcsoft Panorama Maker hat vier verschiedene Modi an Bord. Der Anwender entscheidet sich für eine der Optionen Vertikales Panorama, Horizontales Panorama, 360º-Panorama oder Kachel-Panorama aus. Beim Erstellen des Panoramabildes steht der Arcsoft Panorama Maker Assistent hilfreich beiseite.
Das Modul für die automatische Zusammenheftung analysiert die Mediadateien automatisch und ordnet die Bilder oder Videos selbstständig an. Auf Wunsch nimmt man die einzelnen Schritte manuell vor. Die Panoramaaufnahmen speichert man in allen gängigen Formaten auf der Festplatte oder erteilt direkt aus heraus einen Druckauftrag.
FazitMit Arcsoft Panorama Maker erstellen auch ungeübte Fotografen ansehnliche Panoramafotos. Voraussetzung ist freilich das entsprechende Ausgangsmaterial. Der praktische Assistent und die schlüssige Einführung in das Programm geben dazu die entsprechenden Tipps.